Persönlichkeit
Ausdruck
Wirkung

Wie klingt der Frühling?

Bunt! Die Natur erwacht. Die Tiere sind voller Tatendrang. Hurra, der Frühling ist endlich da. :)

Im monatlichen Klangerlebnisraum der Krabbelstube Kaltenbach, Bad Ischl, hieß es diesmal: Kinder, wir begeben uns auf fantasievolle Entdeckungstour! Am 22. März sensibilisierten wir unsere Sinne, besonders unseren Hörsinn. Wie klingt es, wenn ein zartes Blümlein sein Kopferl den Sonnenstrahlen entgegen streckt? Welche Klänge helfen dem Gras, damit es ordentlich wachsen kann? Die Natur vor der Haustüre hält so viele klingende Erfahrungschancen bereit, wie herrlich.

Mit einem Frühlingslied brachten wir unsere Stimmbänder fröhlich in Schwingung. Beim Tanz mit den Seidentüchern erspürten wir Rhythmus. Natürlich war auch wieder Elvira, unsere Freundin in der Elfenklangkugel, mit dabei und weckte sanft all unsere Körperteile auf. Kinder haben unheimlich viele Ideen. Geben wir ihnen den Raum, Neues zu entdecken, sich selbst zu spüren, Selbst-bewusst-sein zu entwickeln.

Wir haben sie gefunden! Die Glocke des Glücks

Das März-Klangmärchen stand diesmal im Zeichen des nahenden Frühlings. Und wie wir schon gelernt haben, sind 'Frühblüher'-Blumen die ersten Vorboten. Dazu zählt auch ein zartes, doch richtig kräftiges Blümlein. Sein Name wurde sogar im Titel eines Märchens verewigt: das Schneeglöckchen. Manchmal wird es mit der Frühlingsknotenblume verwechselt. Deshalb lernten wir bei unserem Klangreichen Vormittag auch, ganz genau hinzuschauen und natürlich hinzuhören. Unsere Erkenntnis: das Schneeglöckchen hat 3 Blütenblätter und scheut nicht, sich allein und vor allem stolz auf weiter Flur zu präsentieren. Ab und zu finden wir es in Gesellschaft mit einem Krokus (giftig!). Und was glaubt ihr, wie klingt nun die Glocke des Schneeglöckchens? Probiert es selbst aus! Ich bin sicher, so ein klingender Spaziergang macht auch dich glücklich! :)

Vorschau: Klangmärchen mit "Momo" am 6.5.2023, 9.30 Uhr in Bad Ischl

Ungeschminkt. Mein Leben als Selbständige - einfach schön!

Frau.Macht.Schule - die HWL Bad Ischl gestaltete kürzlich eine ganze Woche rund um das Thema Feminismus. Wie Frauen ihren Weg im Jahr 2023 beruflich gehen, dazu durfte ich am 7.2. einen inhaltlichen Beitrag leisten. Mit einer verträglichen Portion ungeschminkte Wahrheit über das Phänomen "Selbständigkeit" und Frauenrollen. Die Schüler:innen zwischen 15 und 19 Jahren ließen sich auf meinen praktischen Blick hinter die 'Bühne' der Persönlichkeitsentwicklung ein. Besonders die Auseinandersetzung mit persönlichen Stärken, dem Selbstbild und der Frage des Selbstwertes machten nachdenklich. Meine persönliche Erkenntnis: Stimm- und Sprechübungen sind in diesem Alter nicht nur aktivierende Eisbrecher, sie sorgen sogar für kleine Peinlichkeitsanflüge bei den Teenagern (Stichwort "geräuschvolles Kauen" ;). Gut so! Dann bleibt was hängen...

Klingende Tiergeschichte "Hasenfüße" stilecht in Verkleidung

Der Winter klingt ... märchenhaft! Am Samstag 4. Februar 2023 machte uns zwar der Wettergott einen kleinen Strich durch die Rechnung. Unsere Freude am Klangmärchengestalten war dennoch ungetrübt. So flitzten wir kurzerhand indoor zum Kindermärchen "Hasenfüße" im Mausmarsch und Eichhörnchen-Eiltempo. Klangvolle Hilfe bekamen wir von meinen neuen Konzertklangschalen, die ich natürlich stolz den Kindern zur Verfügung stellte. Bei den zahlreich gekommenen Hasen, Mäusen, Füchsen und Bären - stilecht in Verkleidung versteht sich - war die Verwandlung unseres Klangraums in einen tief verschneiten Winterwald ganz leicht. Mit so viel Fantasie im Gepäck macht es umso mehr Spaß! Danke liebe Kids für so einen tollen Einstieg ins Klangmärchenjahr 2023!

'Winterschlaf' in der Krabbelstube Bad Ischl

Hurra, endlich ist der Schnee da! "Schneeflocken purzeln vom Himmel herab. Gleiten sanft über deine Hand. Kannst du sie spüren, wie sie dich berühren? Behutsam und leise auf ihrer langen Reise...". Im monatlichen Klangerlebnisraum entdeckten die Krabbelstubenkinder von Bad Ischl diesmal die Klangkugel Elvira. Sie eignet sich wunderbar für Kinderhände. In einer 'Winterschlaf'-Klangmassage erlebten sie, wie unaufdringliche Klänge und sanfte Berührungen zum Entspannen einladen. Auch das Sich-Zurückziehen-Dürfen in einer Gruppe ist wichtig - dafür bedienten wir uns eines klingenden Kuschelzelts. In diesem Wohlfühl-Klangraum erhalten die Kinder einen wichtigen Lernimpuls: wir stillen das Grundbedürfnis nach Wahrnehmung, Nähe und Vertrauen.

Wie klingt der Religionsunterricht?

Kinder lernen mit all ihren Sinnen. Doch viele bekommen im hektischen, (über)kontrollierten Alltag immer seltener Gelegenheit dazu. Die logische Folge: immer mehr Kinder verlieren Kontakt zu sich selbst, 'stören' den Unterricht, reiben sich an vermeintlichen Kleinigkeiten auf, gehen auf Konfrontation, um sich selbst wieder besser zu spüren.

Wie wir mittels Methoden der integrativen Klangpädagogik den Religionsunterricht zu einem persönlichkeitsbildenden Erlebnis machen können, das erfahren Pädagog:innen am Impulstag Sonderpädagogik der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am 12. Jänner im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Wir gestalten Räume der bewussten Wahrnehmung und Entfaltung. Wir erproben Instrumente wie Klangschalen, -kugeln oder die Meerestrommel. Instrumente die Kinder spontan ansprechen und ihnen helfen, sich zu fokussieren, zu konzentrieren. In diesem Setting lernen Kinder wie Erwachsene: ich nehme meine Bedürfnisse wahr; ich entwickle ein Gespür im Umgang mit Mitmenschen; ich kann Botschaften/Inhalte besser aufnehmen und verarbeiten. Ein klingender Religionsunterricht vermittelt Lebensfreude.

4 Klangerlebnisse mit bestärkenden Geschichten warten ab Februar auf DICH

Du magst deine Natur vor der Haustür und lauschst, was sie dir zu erzählen hat?

Du magst Geschichten, die im wortwörtlichen Sinn unter die Haut gehen?

Du bist offen für Klänge, die nicht nur dein Herz sondern deinen ganzen Körper in Bewegung bringen?

Herzlich Willkommen in meiner Klangerlebniswelt! Hier wirst du dich wohl fühlen, mach mit:

SA 4. Februar 2023 , 09.30 – 11.00 Uhr, "Hasenfüße" - TierKlangMärchen vom Lachen und Späßemachen, ab 3 Jahren

SA 4. März 2023 , 09.30 – 11.00 Uhr, "Die Glocken" - BlumenKlangMärchen von der Suche nach Glück, ab 4 Jahren

SA 6. Mai 2023 , 09.30 – 11.00 Uhr, "Momo" - Klanggeschichte vom Wunder des Zuhörens, ab 5 Jahren

SA 1. Juli 2023 , 09.30 – 11.00 Uhr, "Der kleine Prinz" - Klanggeschichte vom Wert der Freundschaft, ab 5 Jahre

Einzeltermin : 12 Euro / Kind, 14 Euro / EW

Du möchtest in einen Dreierblock investieren? Mit 32 Euro ermöglichst du (d)einem Kind die Teilnahme an 3 Terminen eurer Wahl. Mit 41 Euro bist du auch du mit dabei.

Die Klangerlebnisse finden auf dem Kraftplatz Kalvarienberg statt. Je nach Wetterlage in- oder outdoor (ich setze dich zeitnah in Kenntnis).

Rechtzeitige Anmeldung empfohlen, per Mail an office@andreafellinger.at oder ruf mich an unter 0650 685 6862.

WAS INNEN IST,       
STRAHLT AUCH
NACH AUSSEN    

Sprech- und Auftrittstrainings

Überzeugen. Begeistern. Ermutigen. Verkaufen. Führen. Inspirieren. Schulen.
Ihr Ziel und Ihre Motivation können ganz unterschiedlich sein.
Sie haben einen gemeinsamen Nenner: Sie und Ihren Klangkörper!

Ihre Persönlichkeit spiegelt sich in all Ihrem Denken und Handeln wider. Ihre Persönlichkeit hat Auswirkung auf Ihre Stimme, Ihre Haltung, Ihre Körpersprache, Ihre Sprechweise, sogar die meist unbewusste Wahl „lieb gewonnener“ Wörter und Phrasen. Alles zusammen ergibt ein Gesamterscheinungsbild Ihres Auftretens, das entweder Zustimmung bei Ihrem Gesprächspartner auslöst oder wofür Sie höfliche Ablehnung ernten.

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Seminaren und Workshops:

Werden Sie sich Ihres Denk- / Verhaltens- / Kommunikationsstils bewusst

Erleben Sie, wie Ihre innere Haltung, Glaubenssätze, Ihr Selbstwert
Ausdruck im Außen erhalten

Verfeinern Sie Ihre Botschaften mit einer wirkungsvollen Körpersprache

Entfalten Sie die Kraft Ihrer Stimme

Machen Sie Ihren individuellen Sprach- und Sprechstil zum Markenzeichen

Erzeugen Sie ein vertrauensförderndes Gefühl bei Ihrem Gegenüber:
„Ja, bei Dir / Ihnen bin ich in guten Händen!“

Moderationen und Vorträge

Unterlagen und elektronische Präsentationen sind austauschbar.
Die Persönlichkeit und ihr Ausdruck haben bleibenden Wert!

Mit zunehmender Lebenserfahrung und höherem Bildungsgrad steigen der Stellenwert der gewählten Sprache, des Ausdrucks, des Stimmeinsatzes, wie es wissenschaftliche Studien renommierter Kommunikations- und Sprachwissenschafter belegen. Wie auch Sie eine wertvolle und vor allem nachhaltige Kommunikations- und Sprechkultur in Ihrem Unternehmen leben können und wie diese zum unternehmerischen Erfolg beiträgt, erfahren Sie in meinen interaktiven Vorträgen und Impulsreferaten.

Eine Veranstaltung zu organisieren bedarf einiges an Vorbereitung, mit viel Liebe zum Detail. Die Veranstaltungsmoderation ist das Tüpfelchen auf dem I. Sie kann charmant sein. Mit Wortwitz. Unterhaltsam. Die Moderatorin hat eine prominente Aufgabe: Ihr Publikum emotional „abzuholen“, sie stimmig zu begleiten und Ihre Botschaften in dieser „Gute Laune“-Wolke punktgenau zu verankern. Sie erhalten von mir ein Full-Service-Angebot: von der Beratung im Organisationsprozess bis hin zur Live-Moderation.

Ich biete Ihnen Infotainment – lebendig und alle Sinne ansprechend:

auf Firmen-, Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen

auf Kongressen, Tagungen, Projekt-Kick-offs, Messen

auf firmeninternen Fortbildungsveranstaltungen

Andrea_Fellinger_07.jpg

Vertonungen und Sprachaufnahmen

Es gibt Stimmen, die bahnen sich den Weg vom Ohr ins Gefühlszentrum und erzeugen eine vertrauenserweckende „mmhh, ich könnte stundenlang zuhören“-Stimmung.

Ich gebe Ihrem Unternehmen eine be-merkens-werte Stimme

Punkten Sie bei Ihren AnruferInnen mit einer maßgeschneiderten Telefonbandansage! In Kooperation mit einem regionalen Tonstudio, Übersetzern und Profimusikern gestalte ich die Begrüßungs-, Kontakt-, Warteschleifenbotschaften etc. für Ihre Telefonanlage.

"Mit einer guten Verpackung wickelt man nicht nur die Ware ein, sondern auch den Käufer" (Werner Mitsch) - Wie steht es um Ihre "Verpackung"? Vertonen wir gemeinsam Ihre Kommunikationsmittel professionell und mit Stil: von Werbejingles, Firmenslogans über Image- und Webvideos bis hin zum Schulungsvideo für MitarbeiterInnen und KundInnen
und akustischen Präsentationstool.

Pflegen Sie Ihren Kundenkontakt über ein repräsentatives, akustisches Kundengeschenk: in Zusammenarbeit mit langjährigen SprecherkollegInnen und MusikerInnen gestalte ich Ihnen zu besonderen Anlässen themenbezogene Hörmittel (zum Beispiel Hörspiele, literarische Gustostücke auf CD, etc.)

Zusatzangebot: Telefonschulung

Wussten Sie, dass Ihr Gesprächspartner am Telefon unbewusst wahrnimmt, ob Sie ihm ein freundliches, interessiertes Lächeln schenken oder mit dem verknautschten „Oh Gott, nicht der schon wieder“-Blick das Gespräch führen?

Fakt ist: Der erste Eindruck entscheidet auch am Telefon! Binnen weniger Sekunden urteilt Ihr Gesprächspartner nicht nur über den Sympathiewert, sondern vor allem über Ihre Fachkompetenz. Durch den fehlenden Blickkontakt rücken die Wirkung Ihrer Stimme, Sprache und Sprechweise in den Vordergrund. Der Erfolg im Berufsleben hängt stark davon ab, wie gekonnt Sie mit KollegInnen, KundInnen usw. am Telefon kommunizieren.

Ich unterstütze Ihre MitarbeiterInnen bei der Optimierung ihres Auftretens mit maßgeschneiderten Schulungen vor Ort am Arbeitsplatz.

Andrea_Fellinger_03.jpg

Sprach- und Sprechförderung
für Kinder & Jugendliche

Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens –
konstruktiver sprachlicher Umgang in Stresssituationen - Kreativität

Jeder weiß, dass ein Zauberer viel Geduld haben und viel üben muss, wenn er wirklich gut werden will. Es ist wahrlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. So gilt es beim Zaubern viel zu lernen, z.B. welche Tricks ein Zauberer einsetzt, die auch tatsächlich zu ihm passen, die sein Publikum begeistern… Als Mutter ist es mir eine Herzensangelegenheit, von der Zauberkraft einer reflektierten Kommunikation zu überzeugen. Ich helfe Kindern und Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg, ihre natürliche Freude am Sprechen spielerisch zu erhalten. Ich schenke ihnen Gehör und biete ihnen eine Bühne für ihr individuelles Auftreten - mit dem Ziel, jenen Handwerkskoffer zu erwerben, um von sich überzeugt zu sein und andere von sich zu überzeugen. In Form von Einzeltrainings, Kleingruppenkursen, über Workshops begleitend zum Unterricht bis hin zum Impulsreferat im Rahmen eines Elternabends.

www.klangkonzerte.at

Ich bin für Sie und Ihre Kinder ab 3 Jahren bzw. SchülerInnen
ab dem Volksschulalter die erste Wahl, wenn Sie bereit sind:

Wertehaltungen, Umgangsformen, Beziehungs- und Kommunikationsmuster unter die Lupe zu nehmen, spielerisch und unter Einsatz von ganzheitlichen Methoden aus der Klangpädagogik zu schulen

Sprache und Ausdruck als wertvolle Chance auf dem Bildungsweg anzuerkennen

Ihrem Kind die Türen zu einem selbst-bewussten Auftreten zu öffnen und diesen Abschnitt im Entwicklungsprozess verantwortungsvoll in meine Hände zu legen

Rechnen, Schreiben, Lesen mit einer gepflegten Sprechweise zu ergänzen

Andrea_Fellinger_06.jpg

Klangraum

Entspannung ist Lebenselixier im Alltag und kostbares Gut zur Erhaltung einer kräftigen Stimme. Kurze, doch bewusste Entspannungsphasen helfen beim Loslassen, Geschehenlassen, Inspirieren. Ich begleite Sie in 30- bis 50minütigen Klangeinheiten.

Mittels Einsatz von Klanginstrumenten (Klangschalen, Klangstäbe, Wah-Wah-Pipes, Koshis, Sansulas usw.) in Kombination mit bewährten Entspannungstechniken helfe ich Ihnen, innere Ruhe und Gelassenheit zuzulassen und Ihre Energie- und Inspirationstanks zu füllen. Kinder haben einen besonderen Zugang zu Klängen und Schwingung. Mittels Fantasiereisen, kindgerechten Spielen und Körperübungen gebe ich Ihrem Kind im oft hektischen Alltag einen bewussten Raum für Ruhe, eine Schärfung der Sinne und damit die Chance auf ein gutes Gespür für sich und ein gestärktes Selbstvertrauen. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen im Rahmen ihrer betrieblichen Gesundheitsvorsorge für MitarbeiterInnen sowie an gesundheitsbewusste Personen jeden Alters und Eltern von Kindern ab dem Kindergartenalter.

Vereinbaren Sie mit mir eine Schnuppereinheit zum Kennenlernen dieses ganzheitlich orientierten Angebots!

Gönnen Sie sich eine exklusive Tiefenentspannungspause
in meinem Klangraum in Bad Ischl, Lärchenwaldstraße 1
0650 / 685 686 2

Profil

  • Andrea Fellinger
  • auf den Punkt gebracht:
  • ich bin Sprecherin, Moderatorin
  • Jungunternehmerin,
  • ganzheitlich orientierte
  • Auftrittstrainerin
  • und Mutter mit stimmiger Verpackung

Mein Feuer für das Bewegen und Begeistern von Menschen entfachte Eva Shata Aichner, Ensemblemitglied des Linzer Landestheaters, die mich über zehn Jahre begleitete. Unter ihrer Führung wie auch durch die Tätigkeit als Fernsehmoderatorin durfte ich jenes Handwerkszeug von der Pike auf erlernen, um auf der Bühne und vor Publikum be-merkens-wert aufzutreten.

Fachlich-inhaltliches Know-how, Führungsqualitäten und einen großen Rucksack voller Erfahrung auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation eignete ich mir nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft und dem Besuch der OÖ Journalistenakademie in meinen Tätigkeiten als Pressesprecherin, Veranstaltungsmanagerin, Abteilungsleiterin für PR und Werbung und Projektleiterin (Bildung, Kunst & Kultur) an.

Fachspezifische Lehrgänge an der Pädagogischen Hochschule und der Universität Linz rüsteten mich methodisch-didaktisch für den Einstieg in den Erwachsenenbildungsmarkt. Auf diesem bin ich in Österreich seit 2008 als „Akademische Trainerin“ verankert.

Mit der Gründung einer Familie und unseres Lebensmittelpunktes in Bad Ischl kam für mich eine bereichernde Erkenntnis hinzu. Für das große Ganze in Beruf und Familienalltag braucht es noch ein wichtiges Puzzleteil: die Herzensbildung! Mit der Anwendung von Klanginstrumenten wie Klangschalen und Klangstäben schließt sich der Kreis. Sie sind Herzensöffner, Spender wortfreier Zeit, Achtsamkeitstrainer und Entspannungsmeister zugleich. Ich baue sie als bewusstes Instrument ein, um dem Anspruch der Ganzheitlichkeit in all meinen Angeboten gerecht zu werden.

Stimme, Körpersprache, Wortwahl und Sprechweise sind der wahrnehmbare Ausdruck der Persönlichkeit. Wie ein Samenkorn keimt, so reift auch die Persönlichkeit auf der Spielwiese der zwischenmenschlichen Kommunikation. Das Selbst-bewusst-sein und ein selbst-bewusstes Auftreten entwickeln sich über das Tun, das Sich-Ausprobieren, über jede noch so winzig erscheinende Möglichkeit des spielerischen Erlebens der persönlichen Wirkung. Vor diesem Hintergrund sehe ich es als mein Ziel, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen diese Lernfelder zu eröffnen.

Referenzen

Reden und Präsentieren bereitet Freude - das strahlen meine Kundinnen und Kunden aus: dies sind u.a. Mitarbeiter, Wissenschafter und Absolventen der Johannes Kepler Universität Linz, Paris Lodron Universität Salzburg (Career Center sowie Personalentwicklung), PädagogInnen der VS / HS / HBLA, des Pädagogischen Instituts der PÄDAK des Bundes/OÖ, Guides des Ars Electronica Centers Linz, Austria Guides und Guides der Landesgartenschau Bad Ischl 2015, Manus, ditact women’s IT summer studies, TouristikerInnen des Oberösterreich Tourismus etc.

Dein fundiertes Wissen gepaart mit Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit ist einfach „be-merkens-wert“. Die Inhalte sind sehr stimmig und einfach im Alltag um zu setzen. Du vermittelst die Seminarinhalte authentisch, kompetent und dennoch herzlich. Praktischen Übungen vertiefen die theoretischen Inhalte und fördern die Konzentration.

Christiane Knoll

Super Service, den ich in der Art noch nicht erlebt hab….und ich hab schon viele Kurse u. Workshops besucht. ;-) Das Seminar mit dir wirkt immer noch sehr gut nach. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich meine Wahrnehmung und die meiner Umwelt ist. Es gibt für mich noch viel zu lernen und zu üben. ;-)….hab ja jetzt ein gutes Handwerkszeug. Deine Homepage ist sehr ansprechend!

Veronika Kaiser
GF Erlebnis Kultur Seeham

Herzlichen Dank für das spannende und auch fordernde Seminar heute. Es hat mich wirklich sehr gefreut (und das ist nicht ein unverbindliches "hat mich gefreut" mit Pokerface, wie im Mitarbeitergespräch :)). Jetzt muss erst mal alles sickern und dann werde ich versuchen, meine Hände nicht mehr als Sitzfläche zu missbrauchen und auch nicht immer nach hinten wegzukippen.

Assoc. Univ.-Prof. DI Dr. David Stifter
Stellvertretender Leiter des Institutes Zentrumfür Oberflächen- und Nanoanalytik Johannes Kepler Universität Linz

"Mit Andrea ist es einfach stimmig. Sie ist authentisch, klar und hat eine scharfe Beobachtungsgabe: Ihre Analysen und Beschreibungen treffen die Sache im Kern. Sie nützt ihre Gabe, um zu unterstützen, Komplexität zu reduzieren, Freude am Tun zu fördern, Abstand zu gewinnen um Energie zu mobilisieren. Sie ist mit Herz bei der Arbeit, das schätze ich an ihr besonders. Mit ihr zu arbeiten ist einfach ein Geschenk."

Mag. Birgit Hofstätter MA
Geschäftsführerin der Internationalen Akademie Traunkirchen

"Im Seminar zum Thema „Auftritt und Stimme“ haben wir viele praktische Übungen gemacht um das Erlernte gleich zu festigen. Ich nehme viele lehrreiche Tipps aus dem Seminar mit. Man merkt erst wie wichtig die Sitzposition für die Stimme ist!"

Sonja Spitzer
Customer Relationship Management, Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH.

"Erst mit dem Stimmtraining im Seminar habe ich gemerkt, wie voll meine Stimme nur mit kleinen Übungen werden kann und welchen Einfluss die Körperhaltung auf meine Präsenz und somit auch auf die Wirkung nach außen hat. Die Anwendung dieser Hilfsmittel vor einem Bewerbungsgespräch hat mir sogar geholfen, meine Karriere voran zu treiben und in einer neuen Position Fuß zu fassen. Mit viel persönlichem Input und Feingefühl von Mag. Andrea Fellinger konnte ich während der zwei Tage viele praktische Anwendungen für mich mitnehmen."

Melanie Pranzl Bakk. Komm. BA
Buchhaltung und Office Management Eventery Live Communication GmbH.

"Andrea Fellinger war bei dem Theaterprojekt  „Museum vertont. Kafka. Eine begehbare Komposition“, das 2012 mit großem Erfolg im Linzer Schlossmuseum inszeniert wurde, sozusagen die Drehscheibe für die vielfältige, interne Organisationsstruktur zwischen Regie, Schauspieler, Sänger, Musiker, Komponisten, Museumsmitarbeitern , Autoren etc. Diese ziemlich breit gefächerte Aufgabenstellung hat sie mit ihrer tollen, kommunikativen Persönlichkeit so gestaltet, dass sie, trotz ihrer dynamischen Art, stets den Eindruck eines ruhenden Pols vermittelte. Dadurch wurden Problemsituationen wie von unsichtbarer Hand  unaufgeregt gelöst – ein erheblicher Vorteil für das Team, das aus über 50 Personen, und davon die meisten Künstler, bestand. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass Andrea Fellinger zu dem Zeitpunkt der Inszenierung schwanger war – seither hat ihr Kind bei uns den Beinamen „Das Schlossbaby“. Also, ich kann nur sagen, jederzeit wieder mit ihr, sobald sich wieder ein neues Kunstprojekt in dieser Art auftut."

Dr. Niklas Fuchshuber
CEO ALPHAGOLD Schmuck & Uhren Vertriebsges.m.b.H

Links


www.wortwunderweiber.com
"Sprecherinnenformation aus Oberösterreich - Vertonungen - Literatur- und Sprachpflege"

Nina Obernosterer
www.nina-obernosterer.com
"Coach und Organisationsberaterin aus Linz - Craniosacrale Biodynamik"

Karin Anzinger
www.karin-anzinger.at
"Ganzheitliche Arztpraxis - Heilsame Texte - Sprecherin und Sängerin aus Pichling/Linz"

Christian Kapun
http://lms-badgoisern.at/de/ansprechpartner/christian-kapun
"Profimusiker aus Bad Ischl - Vertonungen - Tontechnik"

K12 Designbüro
www.k12design.at
Bad Ischl | Grafik | Design | Werbung

Da kloane Prinz - Reloaded: Die Sprache unserer Kinder in Wort und Klang
www.dakloaneprinz.at
"Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024"

 

Impressum

Inhaber: Mag. Andrea Fellinger
Straße: Lärchenwaldstraße 1
PLZ / Ort: 4820 Bad Ischl / Austria
Telefon: 0650 / 685 686 2
Website: www.andreafellinger.at
E-Mail: office@andreafellinger.at

Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz

Mag. Andrea Fellinger übernimmt trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keinerlei Haftung für die Inhalte extern verlinkter Seiten. Die Verantwortung für deren Inhalte übernehmen ausschließlich deren Betreiber.

Konzept & Design  K|12 Designbüro
Umsetzung  ZOMEDIA Web. Print. Identity.
Fotos  Wolfgang Stadler

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Die dadurch von Ihnen bereitgestellten Daten verbleiben bei uns, bis Sie auffordern diese zu löschen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung nicht mehr gegeben ist (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: aufgerufene Seite (URL), Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname / IP Adresse des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir verwenden die Server-Logfiles zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des online-Angebotes. Wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn berechtigter Verdacht auf unrechtmäßige Aktivitäten besteht. Diese Logdateien werden zwei Wochen lang gespeichert.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (siehe unten). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission (Privacy Shield). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung dieser Website ermöglicht. Diese Informationen betr. Nutzung dieser Website wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Google überträgt diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse (Ihren individuellen Internet Zugang) mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unsere Website umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. z.B.: Karten von Google-Maps, Videos von YouTube oder Grafiken/Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
+43 (0) 650 / 685 686 2 oder OFFICE@ANDREAFELLINGER.AT

Mag. Andrea Fellinger  •  Bürozeiten  •  0650 / 685 686 2  •  office@andreafellinger.at  •  Imprint & Datenschutz